Medizinischer Transportdienst & Organtransportdienst
Der Dienst umfasst neben dem eigentlichen Transport auch die Transportkoordination, zum Beispiel im Rahmen von Organspenden
Transporte werden immer von geschultem Fachpersonal durchgeführt, das sich im Umgang mit Blutpräparaten, der Bedienung der Transporttechnik und der Fahrt unter Benutzung von Sonder- und Wegerechten auskennt.
Unsere Einsatzzentrale ist ständig erreichbar.
Dadurch wird der reibungslose Ablauf des Auftrages sowie die schnelle Durchführung gewährleistet.
Bei umfangreichen Transporten (z. B. ins Ausland) erfolgt eine Koordination über weitere Einsatzzentralen (z. B. Polizei & Rettungsleitstellen), um eine schnelle Durchführung des Auftrages zu gewährleisten, indem z. B. Polizei- oder Feuerwehrfahrzeuge als Lotsen die MTD-Fahrzeuge auf dem schnellsten Weg durch unbekannte Städte zum Einsatz- oder / und Bestimmungsort leiten.
Die für den MTD benötigten Fahrzeuge sind mit besonderer Technik ausgestattet. Äußerlich sind die MTD-Fahrzeuge den Notarztfahrzeugen oder den Fahrzeugen des Rettungsdienstes sehr ähnlich,.
Für längere Transportstrecken prüfen wir ob ein begleiteter Transport per Bahn oder Flugzeug zweckmäßiger ist.